• Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, November 29, 2023
Gartenfreunde
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes
No Result
View All Result
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes
No Result
View All Result
Diabetes was nun?
No Result
View All Result

Startseite » Allgemein » BEMER Group: Mit der BEMER Matte körperliche Beschwerden lindern

BEMER Group: Mit der BEMER Matte körperliche Beschwerden lindern

15. Februar 2022
in Allgemein
Reading Time: 3 min
BEMER Group: Mit der BEMER Matte körperliche Beschwerden lindern

Über die Funktion und Wirkungsweise der BEMER Matte

Die BEMER-Therapie gilt als lindernde Maßnahme für Beschwerden, die durch eine gestörte Mikrozirkulation hervorgerufen werden, welche wiederum als Folge einer schwachen Vasomotorik auftreten kann. Die BEMER Group hat hierfür verschiedene Geräte wie beispielsweise die BEMER Matte entwickelt, die innerhalb des BEMER Pro Sets und BEMER Classic Sets den Verwendungszweck haben, die Kontraktionsfrequenz kleinerer und sehr kleiner Blutgefäße zu steigern und damit eine verbesserte Blutverteilung im kapillaren Netz der Mikrozirkulation zu erreichen.

  • Was ist eine Mikrozirkulation?<\/li><\/ul>
    • Was ist die BEMER Matte? <\/li><\/ul>
      • Kann die BEMER Matte dem menschlichen Körper schaden?<\/li><\/ul>
        • Bei welchen Beschwerden lohnt sich die BEMER-Therapie? <\/li><\/ul>

          Mit dem Begriff Mikrozirkulation können Nicht-Biologen auf den ersten Blick meist eher wenig anfangen. Vereinfacht gesagt bezeichnet die Mikrozirkulation den Anteil des menschlichen Blutkreislaufs, der die Sauerstoffversorgung jeder einzelnen Körperzelle über einen geregelten Blutfluss gewährleistet. Darüber hinaus hat die Mikrozirkulation den Nutzen, Stoffwechselendprodukte wie Kohlendioxid abzutransportieren. Laut wissenschaftlichen Studien ist diese körperliche Funktion entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen und kann bei Beeinträchtigung zu einer Abnahme der Leistungsfähigkeit, sowie zu vorzeitigem Altern und Krankheiten führen. Die physikalische Gefäßtherapie, zum Beispiel durch die BEMER Matte, kann dieser Beeinträchtigung auf natürliche Weise entgegenwirken.

          Die BEMER Matte ist Teil des Applikationsmoduls im BEMER Classic Set und die beste Möglichkeit für eine Ganzkörperbehandlung. Mithilfe elektromagnetisch übertragener Stimulationssignale wird dadurch die Pumpbewegung er kleinsten Blutgefäße stimuliert und der Blutfluss in diesem Bereich normalisiert. Die Matte wird über ein Steuergerät reguliert, durch das die BEMER-Signale direkt an die zu behandelnden Körperstellen weitergeleitet wird. Dies ermöglicht eine intensive Behandlung einzelner Regionen. Darüber hinaus bietet das Paket in Kombination mit der Matte die Möglichkeit einer speziellen Signalkonfiguration für den Schlag. Diese Kontrollmöglichkeit lässt sich auf die individuellen Schlafgewohnheiten des Nutzers anpassen. Die Premiumvariante der BEMER Matte lässt sich darüber hinaus unkompliziert auf Couch oder Sessel legen und sogar fest auf dem Bett installieren.

          Die Experten der BEMER Group erklären, dass die Mikrozirkulation in einem kranken Organismus durch die Therapie mit der BEMER Matte stimuliert und dadurch die Durchblutung sowie Ver- und Entsorgung der Zellen verbessert werden können. Auch für einen gesunden Körper ist die BEMER-Therapie allerdings vollkommen unbedenklich und kann sogar als Vorsorge dafür genutzt werden, die Durchblutung zu stimulieren und die Regulationsmechanismen länger gesund zu halten. Um sicher zu gehen, dass keine Wechselwirkungen auftreten, rät die BEMER Group allerdings zu einer vorhergehenden Absprache mit dem entsprechenden Hausarzt.

          Eine Therapie mit dem Applikationsmodul, in dem auch die BEMER Matte inbegriffen ist, kann bei verschiedenen Beschwerden zum Einsatz kommen. Darunter fallen Diabetes, Verschlusskrankheiten, Bänderrisse, Zerrungen, Fatigue, Polyneuropathie, Knochenbrüche, Rheuma, Schlafstörungen, Stress und sogar Erkältungen. Aber auch zur Vorbeugung bestimmter Beschwerden oder zur Leistungssteigerung kann sich eine Therapie mit dem BEMER Classic Set als wirkungsvoll erweisen.

          Die BEMER AG ist innerhalb der medizintechnischen Branche tätig, betreibt und fördert Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Mikrozirkulation und entwickelt physikalische Behandlungsverfahren zu deren positiver Beeinflussung. Die mehrfach patentierte und im Markt führende Technologie der Physikalischen Gefässtherapie BEMER kommt in verschiedenen Produktlinien zum Tragen, die das Unternehmen über einen eigenen, weitverzweigten Direktfachvertrieb und entsprechende Landesvertretungen in über 40 Ländern vertreibt. Seinen Sitz hat BEMER im liechtensteinischen Triesen, wo über 50 Mitarbeiter beschäftigt sind.

          Gegründet wurde BEMER 1998 von Peter Gleim, damals als Innomed International AG, die 2010 entsprechend umfirmiert wurde. Gleim bringt heute als Verwaltungsratspräsident seine langjährige Erfahrung in die Leitung des Unternehmens ein.

          • 495 Triesen<\/p>
            • 495 Triesen<\/p>
Previous Post

Die Gefahr der sinkenden Körpertemperatur des Menschen

Next Post

Wie funktioniert Intervallfasten? – Aktuelle Verbraucherfrage der DKV

Related Posts

Stoffwechsel-Booster: wie Omega-3-Fettsäuren die Gesundheit beeinflussen
Allgemein

Stoffwechsel-Booster: wie Omega-3-Fettsäuren die Gesundheit beeinflussen

22. November 2023
Auch im Winter sportlich aktiv - Verbraucherinformation der DKV
Allgemein

Auch im Winter sportlich aktiv – Verbraucherinformation der DKV

6. November 2023
54fe8ea7f91a4fb0ae442cb11604b1d520545801
Allgemein

Weltdiabetestag: Gesundes Zahnfleisch ist wichtig!

31. Oktober 2023
Inkontinenz bei Diabetes: Dauerhaft erhöhter Blutzucker schwächt die Blasenfunktion
Allgemein

Inkontinenz bei Diabetes: Dauerhaft erhöhter Blutzucker schwächt die Blasenfunktion

27. Oktober 2023

Beliebte News

  • BEMER Group: Mit der BEMER Matte körperliche Beschwerden lindern

    BEMER Group: Mit der BEMER Matte körperliche Beschwerden lindern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DBLG1-Nutzer Martin über seinen Alltag mit dem Hybrid-Closed-Loop-System

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der selbstlernende Algorithmus DBLG1 :

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Covid-19: Antrag zur Empfehlung von Vitamin-D Einnahme im Bundestag abgelehnt.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Diabetes-Wasnun.de
No Result
View All Result
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes