• Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, März 26, 2023
Gartenfreunde
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes
No Result
View All Result
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes
No Result
View All Result
Diabetes was nun?
No Result
View All Result

Startseite » Allgemein » Die Gefahr der sinkenden Körpertemperatur des Menschen

Die Gefahr der sinkenden Körpertemperatur des Menschen

31. Januar 2022
in Allgemein
Reading Time: 3 min
Die Gefahr der sinkenden Körpertemperatur des Menschen

disease-4392163_1280 Anastasia Gepp auf Pixabay

Das innere Feuer kann helfen

Die durchschnittliche Körpertemperatur der Menschen ist seit den 1960er Jahren um 0.6 Grad gesunken. Die Untertemperatur begünstigt nachweislich viele Krankheiten oder stört Körperfunktionen. Hilfe kann das Innere Feuer bringen. Wie man dieses Feuer in sich selber weckt, kann Jeder lernen.

Die Ursachen für die weltweit sinkende Körpertemperatur der Menschen sind nicht vollständig bekannt. Möglicherweise sind die Unterversorgung mit bestimmten Spurenelementen, wie beispielsweise mit Jod, und der Lebensstil des modernen Menschen massgeblich. Es gibt Krankheiten, wie eine Nebennierenschwäche, niedrige Schilddrüsenfunktion, Diabetes oder Schockzustände, die eine Untertemperatur mit begünstigt. Auch Alkoholkonsum oder die Einnahme von Medikamenten können eine dabei Rolle spielen.

Unsere Betriebstemperatur hat einen grossen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Viele Abläufe im Körper sind von einer bestimmten Temperatur abhängig. Deswegen wird davon ausgegangen, dass eine niedrigere Temperatur viele Krankheiten begünstigt oder sogar auslöst.

Die Verdauungsenzyme, die für eine gut funktionierende Verdauung in Magen und Darm sorgen. Das gesamte Immunsystem für die Bekämpfung von Parasiten, Bakterien, Viren und anderen schädlichen, externen Stoffen. Die Funktion der Schilddrüse, die eine Schlüsselfunktion für das hormonelle Gleichgewicht hat. Aber auch die Durchblutung der Organe.

Lösungen für eine stabile Körpertemperatur und das Vorbeugen gegen Untertemperatur

Die extreme und kalte Witterung hatte die Bewohner von Tibet bereits vor tausenden von Jahren herausgefordert. Es war für viele Menschen der damaligen Zeit oft schwierig, regelmässig genügend Brennmaterial zu beschaffen, um ausreichend heizen zu können. Und selbst wenn das Material verfügbar war, waren die Wege in vielen Fällen weit oder schwer zugänglich. Die Menschen Tibets mussten andere Strategien gegen die Kälte entwickeln.

Tief verankert in der östlichen Kultur sind Kampfkünste, Meditation und die Entwicklung der eigenen innerer Kräfte. So wurden Methoden entwickelt, die Menschen unabhängiger von der Kälte machen. Die bekannteste Methode ist die sogenannte Tummo Atmung. Offensichtlich verwenden die heutigen Einwohner des Tibet diese Methode erfolgreich. Reisende berichten, dass die Sherpas im Himalaja auf tausenden von Metern nur mit dem T-Shirt bekleidet der Kälte trotzten.

Nicht alle Techniken aus anderen Kulturkreisen lassen sich ohne weiteres vom westlichen Menschen anwenden und nicht jeder fühlt sich von der klassischen Tummo Atmung angesprochen. Basierend auf dem alten tibetanischen Wissen hat der erfahrene Therapeut, Peter Straub, eine leicht erlernbare und sehr effektive Technik entwickelt. Sie ist auf den modernen, westlichen Menschen zugeschnitten, bringt viel Nutzen und ist im Alltag leicht anwendbar. Peter Straub hat sie bereits vielen seiner Klienten gezeigt. Er hat die Techniken im Kurs Erwecke das Feuer in Dir zusammengefasst, um die Methoden einem grösseren Kreis an Menschen zugängig zu manchen.

Im Kurs lernt man, sein inneres Feuer zu entfachen und es im eigenen Körper auszubreiten. Dadurch kann sich die Körpertemperatur Schritt für Schritt erhöhen. Dadurch kann auch der Stoffwechsel angekurbelt und das Immunsystem in seiner Leistungsfähigkeit unterstützt werden. Es wird eine Basis für die Entgiftung im Körper wiederhergestellt, denn dieser funktioniert besser, wenn die Körpertemperatur im optimalen Bereich zwischen 36,7°-37,3° liegt.

Die Techniken aus “Erwecke das Feuer in Dir” wirken daneben auf die Psyche und den Geist. Man bekommt den Kopf frei. Man wird gelassener und kann sich leichter auf seine Ziele ausrichten.

Der Kurs “Erwecke das Feuer in Dir” kann als Präsenzkurs oder online besucht werden. Die Kursbeschreibung und die Termine finden Sie auf der Website.

Hypnosezentrum Schweiz GmbH biete Menschen wirkungsvolle Werkzeuge für Ihre Persönlichkeitsentwicklung, Zielerreichung oder zur Stärkung der Gesundheit. Dabei arbeiten wir sowohl im 1:1 Setting wie auch in Seminaren. Wir unterrichten geheime Methoden aus dem Siddha Yoga. Die Methoden aus dem Kurs “Erwecke das Feuer in Dir” stärken Sie, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ganzheitlich. “Siddha Sport” ein spezielles Programm zur Leistungssteigerung von Athleten wird von uns weltweit exklusiv angeboten und durchgeführt.

  • 416 Bubendorf<\/p>
Previous Post

Rheuma und die umstrittene Übersäuerung

Next Post

BEMER Group: Mit der BEMER Matte körperliche Beschwerden lindern

Related Posts

Leben und Abnehmen mit Ayurveda
Allgemein

Leben und Abnehmen mit Ayurveda

21. März 2023
Allgemein

Diabeloop kündigt Zusammenarbeit mit Novo Nordisk an, um seine Interoperabilitätsstrategie mit vernetzten Insulinpens voranzutreiben

21. März 2023
GUM PerioBalance bringt die Mundflora ins Gleichgewicht
Allgemein

GUM PerioBalance bringt die Mundflora ins Gleichgewicht

20. März 2023
Mentale Gesundheit mit Kittys Thai Massage Stuttgart
Allgemein

Mentale Gesundheit mit Kittys Thai Massage Stuttgart

10. März 2023

Beliebte News

  • @Martin van Bonn

    DBLG1-Nutzer Martin über seinen Alltag mit dem Hybrid-Closed-Loop-System

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BEMER Group: Mit der BEMER Matte körperliche Beschwerden lindern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der selbstlernende Algorithmus DBLG1 :

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Covid-19: Antrag zur Empfehlung von Vitamin-D Einnahme im Bundestag abgelehnt.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Diabetes-Wasnun.de
No Result
View All Result
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes