• Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, März 26, 2023
Gartenfreunde
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes
No Result
View All Result
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes
No Result
View All Result
Diabetes was nun?
No Result
View All Result

Startseite » Allgemein » Stressfrei sein mit Ayurveda – Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness

Stressfrei sein mit Ayurveda – Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness

30. Juni 2021
in Allgemein
Reading Time: 3 min
Stressfrei sein mit Ayurveda

Ayurveda kennt dieses Stress-Syndrom seit vielen tausend Jahren – es wird im Ayurveda “ADI” genannt – und Ayurveda bietet Möglichkeiten frei von Stress zu sein und zu bleiben.

Ayurveda verspricht ein langes, glückliches, erfolgreiches und gesundes Leben – das ist eine der wesentlichen Aussagen, die ich im Unterricht als Ayurvedalehrer an der Ayurvedaschule in Gundelfingen unterrichte. Das gilt aber nur, wenn man die Prinzipien des Ayurveda kennt und sich daran hält.

Stress und das Burnout-Syndrom sind untrügliche Zeichen, dass der Betroffene nicht seiner Konstitution entsprechend lebt. Nach den Prinzipien des Ayurveda leben heißt, im Einklang sein mit den Naturgesetzen und das fördert die eigene Gesundheit.

Zugegeben – das ist nicht ganz so leicht in unserer schnelllebigen Welt – aber es lohnt sich, seiner Gesundheit zuliebe mit Ayurveda zu beschäftigen.

  • Die Weltgesundheitsorganisation WHO betitelte “Stress” als Krankheitsmacher Nr. 1!
  • Schon vor 12 Jahren gab es eine Studie, in der über 30 % der Befragten über Stress am Arbeitsplatz klagten!
  • Die Hälfte der Krankentage in Betrieben sind “stressbedingt”!

Stressbedingte Symptome sind die ersten Zeichen. Leider werden diese Symptome allzu oft negiert und auf die Seite geschoben, doch – lange genug nichts unternommen führt Stress zum “Ausgebrannt sein”, denn der Körper kann nicht mehr regenerieren – das Endprodukt: “Burnout”.

Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Akne, Chronische Schmerzen, Verdauungsprobleme, Veränderungen des Appetits, Gewichtszunahme aber auch Gewichtsabnahme, Verstopfung, Reduzierte Immunität und häufigere Infektionen, chronische Ermüdung, Depressionen, Diabetes, Bluthochdruck und andere Herz-Kreislaufprobleme, Stoffwechselerkrankungen und last but not least verminderter Sexualtrieb.

Gerade Spezialisten, erfolgreiche Profis und Experten neigen dazu, solche Zeichen zu übersehen – erhalten Sie doch aus Ihrer Arbeit auch sehr viel Kraft und Motivation.

Stress, im Ayurveda “ADI” genannt, ist als Krankheitsursache schon lange bekannt.

Stressbedingte Krankheiten werden in den Veden (den heiligen Schriften Indiens), in denen auch das ayurvedische Medizin-System verankert ist, beschrieben. – und das schon vor einigen tausend Jahren – es sind Vata-Störungen.

Aus ayurvedischer Sicht gibt es die 3 Konstitutionstypen: Vata, Pitta und Kapha und entsprechende Mischtypen.

Berücksichtigt man aber alle zusätzlichen Faktoren, die möglich sind, z.B. Alter, soziales Umfeld, Herkunftsfamilie u.v.m. dann ist aus ayurvedischer Sicht jeder einmalig – wird also auch anders auf Stress reagieren.

Diese Themen “die ayurvedische Konstitution” “typische Verhaltensweisen der Typen auf Stress” “wie kann man Stress spezifisch vermeiden” etc. werden in dem Kurs: “Grundlagen des Ayurveda” im Januar 2014 in der Ayurvedaschule im Rosenschloss vertieft.

Stressverminderung und mehr Ruhe und Gelassenheit sind also wichtige Faktoren für Gesundheit und ein langes, gesundes und glückliches Leben. Das eigene Leben so gestalten, dass man im Einklang ist mit der Natur und mit seiner ureigenen Konstitution.

Rechtzeitig Regenerieren ist besser als heilen. Eine der wichtigsten Grundsätze des Ayurveda heißt: In der Vermeidung der Ursache liegt die Heilung.

Gesundheitsvorsorge führt auf lange Sicht zu mehr Leistungsfähigkeit und kann auch noch sehr viel Spaß machen:

Das haben mittlerweile auch viele große Unternehmen erkannt und sie fördern bei ihren Mitarbeitern die Gesundheits-Vorsorge.

  • Regelmäßig Pausen einlegen
  • Jede Arbeit bewusst abschließen, bevor etwas Neues begonnen wird
  • Gesunde Ernährung – Ayurveda hat hier ein exzellentes Konzept, in der die Ernährung ganz individuell auf die eigene Konstitution abgestimmt werden kann.
  • Ayurvedische Massagen –
  • Regelmäßige Auszeiten einplanen, bevorzugt in der Natur.

Um das eigene Leben nach dieser ganzheitlichen Lehre ausrichten zu können, ist es empfehlenswert, die eigene Ayurveda-Konstitution kennen zu lernen und einen Ayurveda-Grundlagenkochkurs zu absolvieren. Beides ist in der Ayurvedaschule in Gundelfingen möglich, und zwar als Online-Seminare bequem von zu Hause.

Als Einstieg empfehle ich aber den Online-Kurs “Gesundheitsvorsorge mit Ayurveda”. In diesem gibt es eine gute Einführung in den Ayurveda und man erhält sofort viele Anregungen, wie man sich gesund erhalten kann. Wer dann tiefer einsteigen möchte – seiner eigenen Gesundheit zuliebe, der kann dann die weiteren Kurse buchen.

Der Schulleiter der Schule für Ayurveda, Wolfgang Neutzler, praktiziert seit 1985 als Heilpraktiker mit Schwerpunkt Ayurveda. Als Coach betreut er Menschen in Krisen-Situation.

Der Schwerpunkte seiner Arbeit sind Online-Seminare und -Ausbildungen. Gerade in der heutigen Zeit eine schnelle und effektive Möglichkeit des Lernens, ohne Reisekosten und Stress.

Folgende Online-Angebote gibt es: Ausbildung zur/m Ayurveda-Ernährungsberater/In, Ayurveda-Kochkurse, Abnehm-Training, Ayurveda-Fastenwoche, Kursleiter Ayurveda-Babymassage, Schwangeren-Massage, Ayurveda-Konstitutionsbestimmung, Ayurveda-Entspannungs-Trainer.

Wolfgang Neutzler ist Autor, Co-Autor von 8 Büchern, unter anderem auch von 5 Ayurveda-Büchern.

Das Ziel ist es, ganz vielen Menschen einen Zugang zum Ayurveda zu ermöglichen.

  • 9423 Gundelfingen/Donau

    https://www.schule-fuer-ayurveda.de

  • 9423 Gundelfingen/Donau

    https://www.schule-fuer-ayurveda.de/

Previous Post

Ayurveda-Seminare und -Ausbildungen – Online lernen

Next Post

CANKADOs Beitrag zum „Colloquium Senologie 2021/2022“

Related Posts

Leben und Abnehmen mit Ayurveda
Allgemein

Leben und Abnehmen mit Ayurveda

21. März 2023
Allgemein

Diabeloop kündigt Zusammenarbeit mit Novo Nordisk an, um seine Interoperabilitätsstrategie mit vernetzten Insulinpens voranzutreiben

21. März 2023
GUM PerioBalance bringt die Mundflora ins Gleichgewicht
Allgemein

GUM PerioBalance bringt die Mundflora ins Gleichgewicht

20. März 2023
Mentale Gesundheit mit Kittys Thai Massage Stuttgart
Allgemein

Mentale Gesundheit mit Kittys Thai Massage Stuttgart

10. März 2023

Beliebte News

  • @Martin van Bonn

    DBLG1-Nutzer Martin über seinen Alltag mit dem Hybrid-Closed-Loop-System

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BEMER Group: Mit der BEMER Matte körperliche Beschwerden lindern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der selbstlernende Algorithmus DBLG1 :

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Covid-19: Antrag zur Empfehlung von Vitamin-D Einnahme im Bundestag abgelehnt.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Diabetes-Wasnun.de
No Result
View All Result
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes