• Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, März 22, 2023
Gartenfreunde
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes
No Result
View All Result
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes
No Result
View All Result
Diabetes was nun?
No Result
View All Result

Startseite » Allgemein » Den digitalen Weg weitergehen „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ erreicht immer mehr Menschen

Den digitalen Weg weitergehen „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ erreicht immer mehr Menschen

28. Juni 2021
in Allgemein
Reading Time: 3 min
Den digitalen Weg weitergehen

Sanofi

Frankfurt, 28.06.2021. Am 24. Juni war es wieder so weit: Viele Zuschauerinnen und Zuschauer waren dabei und schauten sich den kurzweiligen und informativen Talk von “Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS” an. Damit stärkt die Initiative den Dialog mit den Menschen mit Diabetes.

Geschätzt 9,5 Millionen Menschen in Deutschland leben derzeit mit Diabetes – Tendenz steigend. Seit über 15 Jahren klärt die von Sanofi initiierte Aktion gemeinsam mit vielen Partnern über die Volkskrankheit Diabetes auf. Dieses Jahr geht die Aktion neue Wege, um Menschen mit Diabetes zu erreichen: Eine virtuelle Expertenrunde informiert und beantwortet die Fragen der Betroffenen. Und diese Fragen kamen am 24. Juni im Minutentakt.

  • 00 Jahre Insulin: Die Geschichte des lebenswichtigen Hormons

Zum hundertsten Mal jährt sich im Juli diesen Jahres ein zentrales Ereignis der Medizingeschichte: Im Jahr 1921 wurde Insulin entdeckt. Sanofi hat wenig später sein erstes Insulin auf den deutschen Markt gebracht. Insulin ist für Menschen mit Typ-1-Diabetes lebensnotwendig. “Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes wird Insulin häufig sehr spät eingesetzt. Ich plädiere dafür, Insulin rechtzeitiger einzusetzen”, so Dr. Stephan Kress, Diabetologe aus Landau.

Digital ist seit diesem Jahr nicht nur die Aktion “Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS”, sondern auch der Weg, wie sich die Experten die Unterstützung bei der Diabetes-Therapie der Zukunft vorstellen. “Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) werden in den kommenden Jahren das Gesundheitswesen entscheidend voranbringen. Ich hoffe hier zeitnah auf innovative Konzepte”, sagte Dr. Stephan Kress. Dr. Karsten Milek, der im sachsen-anhaltinischen Hohenmölsen eine diabetologische Fachpraxis leitet, ergänzte: “Ich stelle mir so etwas wie eine digitale Anleitung für meine Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes vor, die wir auf Basalinsulin einstellen – eine DiGA wie die geplante My Dose Coach, die immer auf dem Smartphone dabei ist. So etwas hat absolut Zukunft.” Yvonne Häusler, Vorstandsmitglied des Verbandes der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland reagierte darauf: “Ich finde es toll, wenn endlich eine Digitale Gesundheitsanwendung für Menschen mit Diabetes kommt. Wir stehen der Digitalisierung absolut positiv gegenüber”.

Digitale Gesundheitsanwendungen sind zertifizierte digitale Medizinprodukte, die zusätzlich ein anspruchsvolles Bewertungsverfahren beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) durchlaufen. Für Menschen mit Diabetes gibt es zurzeit noch keine DiGA, es stehen aber einige in den Startlöchern, zum Beispiel eine DiGA bei Typ-2-Diabetes. Diese könnte Ärzten und ihren Patientinnen und Patienten, eine flexible Kontrolle und einfache Anpassung der Basalinsulintherapie vor allem in der Einstellphase verlässlich und sicher ermöglichen.

Am 28. Oktober um 16.30 Uhr geht die Aktion weiter. Bis dahin bleibt der Blick zurück, der Blick auf eine Zeichnung, die die halbstündige Expertenrunde in visueller Form festhält: Komplexe Inhalte sind darauf einfache Symbole und Schlagworte. Auch wenn die Aktion jedes Jahr neue Wege geht, so bleibt eines doch immer gleich: Der Mensch mit Diabetes steht im Mittelpunkt und jeder Mensch mit Diabetes ist einzigartig.

“Gesünder unter 7 PLUS” steht für bundesweite, nachhaltige Aufklärung über die Volkskrankheit Diabetes: Im Jahr 2021 geht die von Sanofi initiierte Aktion neue Wege mit virtuellen Events. Seit dem Jahr 2005 kooperiert die Diabetes-Aufklärungskampagne mit Fachgesellschaften, Patientenorganisationen, Krankenkassen und Medien. Partner der Aktion sind: Adipositas Stiftung, Ärzte Zeitung, Blood Sugar Lounge, DAK Gesundheit, Deutscher Diabetiker Bund e. V. (DDB), Deutsche Diabetes Föderation e. V. (DDF), Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes e. V. (DDH-M), Deutsche Diabetes Stiftung (DDS), Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz- und Kreislauferkrankungen e. V. (DGPR), DiabetesJournal, Diabetes Zeitung, Diabetologen eG Baden-Württemberg, DiaExpert, Deutscher Tanzsportverband e. V. (DTV), EKF Diagnostics, gesundheit.com, gesundheitswirtschaft rhein-main e. V., HealthCapital, herzmedizin, Insulinclub.de, LZ Gesundheitsreport, Natur + Pharmazie, Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe e. V. (VDBD).

Als PR-Agentur, die sich auf die Kommunikation von Medizin, Gesundheits- und Präventions-Themen spezialisiert hat, bieten wir neben einem kompetenten Berater-Team auch einen medizinischen Beirat.

  • 7798 Krefeld

    http://www.brickenkamp.de

Previous Post

Der selbstlernende Algorithmus DBLG1 :

Next Post

Ayurveda für die Gesundheit und ein glücklichen Leben

Related Posts

Leben und Abnehmen mit Ayurveda
Allgemein

Leben und Abnehmen mit Ayurveda

21. März 2023
Allgemein

Diabeloop kündigt Zusammenarbeit mit Novo Nordisk an, um seine Interoperabilitätsstrategie mit vernetzten Insulinpens voranzutreiben

21. März 2023
GUM PerioBalance bringt die Mundflora ins Gleichgewicht
Allgemein

GUM PerioBalance bringt die Mundflora ins Gleichgewicht

20. März 2023
Mentale Gesundheit mit Kittys Thai Massage Stuttgart
Allgemein

Mentale Gesundheit mit Kittys Thai Massage Stuttgart

10. März 2023

Beliebte News

  • @Martin van Bonn

    DBLG1-Nutzer Martin über seinen Alltag mit dem Hybrid-Closed-Loop-System

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BEMER Group: Mit der BEMER Matte körperliche Beschwerden lindern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der selbstlernende Algorithmus DBLG1 :

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • COVID-19: Das Wunder von Elgg oder 2 Covid Wellen im Altenheim ohne Tote

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Diabetes-Wasnun.de
No Result
View All Result
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes