• Das Diabetes Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Samstag, Juni 25, 2022
Gartenfreunde
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Diabetes was nun?
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Allgemein » Covid-19: Antrag zur Empfehlung von Vitamin-D Einnahme im Bundestag abgelehnt.

Covid-19: Antrag zur Empfehlung von Vitamin-D Einnahme im Bundestag abgelehnt.

8. September 2020
in Allgemein
Minuten Lesezeit3 min
Covid-19: Antrag zur Empfehlung von Vitamin-D Einnahme im Bundestag abgelehnt.
Share on FacebookShare on Twitter

Von der AFD Fraktion wurde am 17.6.2020 ein Antrag mit 5 Punkten gestellt, in dem unter anderem die Bevölkerung über diesen möglichen Zusammenhang informiert wird. Weitere 4 Punkte die nach aktueller Studienlage sehr sinnvoll sind, aber Kosten verursachen, wurden zusätzlich gefordert. Wünschenswert wäre gewesen, dass der Antrag nur den Teil mit der Information der Bevölkerung enthalten hätte, denn das hätte den Staat dann nichts gekostet, und der Antrag hätte bessere Chancen gehabt, angenommen zu werden. So aber ist der Antrag von allen anderen Parteien am 3. Juli abgelehnt worden, lange nachdem schon andere Länder eine entsprechende Empfehlung an die Bevölkerung herausgegeben haben. Dadurch ist eine Chance vertan worden, Informationen über diesen Zusammenhang möglichst früh von staatlicher Seite aus zu verbreiten, und somit wahrscheinlich Leben zu retten. Da die Wählerschaft der AFD eher jünger ist als die der etablierten Partien und mit steigendem Alter der Vitamin-D Mangel zunimmt, sorgen diese Partien somit indirekt dafür, dass ihre Wählerschaft weiter abnimmt. Eine ganz unkluge Entscheidung, die sie vielleicht noch mal überdenken sollten.

Dadurch wird es wahrscheinlich in Deutschland noch lange dauern, bis von offizieller Seite Empfehlungen zur Vitamin-D Supplementation herausgegeben werden. Dies wird wohl erst passieren, wenn die Fakten so stark sind, dass man nicht mehr anders kann, als das Kind wieder aus dem Brunnen zu holen, und ebenfalls eine Empfehlung zur Vitamin-D Substitution herauszugeben.

Die altehrwürde ACADÉMIE NATIONALE DE MÉDECINE in Frankreich hat eine entsprechende Empfehlung an die Bevölkerung schon am 22.Mai herausgegeben, also schon 1 ½ Monate vor der Entscheidung des Bundestages, den Antrag abzulehnen. In Frankreich wird seit dem auch die Vitamin-D Einnahme von den Krankenkassen bezahlt, weil man sich ausgerechnet hat, dass dies viel billiger ist, als schwer Erkrankte zu behandeln.

Auch andere Länder wie England, Schottland und Wales haben Ihre Empfehlungen bezüglich Vitamin-D schon lange geändert. Die erste Studie aus Deutschland, die sich mit diesem Thema beschäftigt hat, kommt vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, der größten biomedizinischen Forschungseinrichtung hierzulande. Die Studie stellt einen direkten Zusammenhang zwischen der Sterblichkeit bei Atemwegserkrankten und einem Vitamin-D Mangel fest (ESTHER Studie Saarland 9500 Probanden :Von den 98 verstorbenen Probanden, die an einer Atemwegserkrankung litten, sind statistisch gesehen, ausschließlich wegen Vitamin-D Mangel 31 Personen (40%) verstorben). Da Covid-19 unter anderem auch eine Atemwegserkrankung ist, übertragen sie Ihre Ergebnisse auch auf diese Erkrankung und empfehlen eine Vitamin-D Supplementation von 1500 – 2000 I.E täglich. Dieser Empfehlung sollte man folgen, solange nichts anderes herausgegeben wird.

Vitamin-D ist für den Körper ein (oder möglicherweise auch das) Mittel der ersten Verteidigungslinie gegen Viren. Jede Zelle hat einen Rezeptor, um dieses aufzunehmen. Besteht ein Mangel, werden diejenigen Zellen zerstört, die nicht ausreichend versorgt sind. Daher die vielfältigen Auswirkungen der Covid-19 Erkrankung, aber auch die Anzahl der Studien und Beobachtungen, die einen positiven Effekt von Vitamin-D bei verschieden Erkrankungen beschreiben. Bespiele hierfür sind Atemwegserkrankungen, Zytokinsturm, Niereninsuffizienz, Diabetis1, Chronisches Erschöpfungssyndrom(Fatigue) … Bleiben Sie gesund und geben Sie die Information weiter, dass Vitamin-D das Potential hat, die Folgen der Covid-19 Erkrankung stark abzumildern oder eine Ansteckung sogar zu verhindern, denn es gibt noch viele, die aufgrund von mangelnder Informationspolitik der Bundesregierung hiervon noch nichts gehört haben.

Zu meiner Person: Alter 57, Verheiratet, 2 Kinder, Angestellter in der Industrie Hobbys: Squash, Badminton, Skifahren, Reparieren von Spielzeug, Elektronik, Haushaltsgeräten bis zu Autos. In bin Hardware Entwickler und arbeite für eine Firma die nicht vom Verkauf von Vitamin D3 profitiert. Seit dem bei mir vor 3 Jahren Sarkoidose diagnostiziert wurde, und ich diese nur durch die tägliche Einnahme von Vitamin D3 + K2 (Anstatt der üblichen Behandlung mit Cortison) wieder losgeworden bin, habe ich regelmäßig Veröffentlichungen über Vitamin D3 studiert.

Dadurch hatte ich schon kurz nach Ausbruch der Covid Epidemie begonnen nach Pressartikeln und Studien zu suchen in denen der Einfluss von Vitamin D auf Verlauf einer Covid Erkrankung untersucht wurde. Anhand der Personengruppen die schwerer von Covid betroffen sind als üblich, lies sich schon früh erahnen, das Vitamin-D eine Rolle bei Covid spielt, da viele stärker betroffenen Gruppen, wie Alte, Farbige, Übergewichtige Personen aus unterschiedlichen Gründen häufiger ein Vitamin–D Defizit haben.

Vorherige News

Trotz Pandemie zur Vorsorge – Verbraucherinformation der DKV

Nächste News

Shutdown als Corona-Killer!

Ähnliche Beiträge

Makuladegeneration: Augenarzt aus Mainz warnt vor Rauchen
Allgemein

Makuladegeneration: Augenarzt aus Mainz warnt vor Rauchen

18. Juni 2022
Mit gesunden Bakterien therapieren ist der nächste Schritt
Allgemein

Mit gesunden Bakterien therapieren ist der nächste Schritt

31. Mai 2022
Ausbildung Ayurveda-Ernährungs-Berater Online lernen
Allgemein

Ausbildung Ayurveda-Ernährungs-Berater Online lernen – Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness

30. Mai 2022
Zahnfleischbluten erhöht Alzeimer-Risiko
Allgemein

Zahnfleischbluten erhöht Alzeimer-Risiko – Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness

11. Mai 2022

Beliebte News

  • Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks

    Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Covid-19: Antrag zur Empfehlung von Vitamin-D Einnahme im Bundestag abgelehnt.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • COVID-19: Das Wunder von Elgg oder 2 Covid Wellen im Altenheim ohne Tote

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der selbstlernende Algorithmus DBLG1 :

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rauchentwöhnung: So werden Sie rauchfrei

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Diabetes-Wasnun.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}