• Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Februar 5, 2023
Gartenfreunde
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes
No Result
View All Result
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes
No Result
View All Result
Diabetes was nun?
No Result
View All Result

Startseite » Allgemein » Beratung ist wichtig: Arzneimittel in der Schwangerschaft

Beratung ist wichtig: Arzneimittel in der Schwangerschaft

13. Dezember 2022
in Allgemein
Reading Time: 2 min
Beratung ist wichtig: Arzneimittel in der Schwangerschaft

Welche Medikamente dürfen werdende Mütter nehmen?

Apotheken beraten werdende Mütter rundum Arzneimittel (Bildquelle: © pixabay)

Mainz – Viele werdende Mütter fühlen sich unsicher, wenn sie in der Schwangerschaft erkranken und auf Medikamente angewiesen sind. Sie fragen sich: Schadet die Medikamenten-Einnahme meinem Baby? Welche Arzneimittel darf ich einnehmen? Ist es nicht besser meine Beschwerden auszuhalten? In diesen Fällen ist immer die individuelle und persönliche Beratung der werdenden Mutter unbedingt nötig, erklärt der Apothekerverband Rheinland-Pfalz – LAV.

„Frauen sollten nach Möglichkeit keine Medikamente in der Schwangerschaft einnehmen – auch keine die man frei in der Apotheke kaufen kann. Die enthaltenen Wirkstoffe können über das Blut zum ungeborenen Kind gelangen und dort im schlimmsten Fall Schaden anrichten“, erklärt Petra Engel-Djabarian, Mitglied im Vorstand des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz – LAV. Auch scheinbar harmlose Medikamente wie Nasenspray, Lutschtabletten bei Halsschmerz oder Schmerzsalben gegen Rückenbeschwerden, können Stoffe enthalten, die über die Plazenta das ungeborene Kind erreichen. Nasensprays wirken gefäßverengend, was die Versorgung des Fötus beeinträchtigen kann. Hustensäfte enthalten zum Teil Alkohol, welcher bekanntermaßen dem Ungeborenen schadet. „Ich kann jeder Schwangeren nur raten, fragen Sie in Ihrer Apotheke vor Ort nach, was Sie bei Ihren Beschwerden gefahrlos verwenden können“, so Engel-Djabarian. „Wir beraten, welche Arzneimittel in der Schwangerschaft verträglich sind und auf das Kind keine negativen Auswirkungen haben. Denn beispielsweise bei Erbrechen und Durchfällen kann die Entwicklung des Fötus unter dem Flüssigkeits- und Elektrolytmangel leiden. Da kann eine Linderung der Symptome durch die Einnahme eines Medikaments sogar wichtig für das Baby sein.“

Auch vorerkrankte und schwer erkrankte Schwangere oder Stillende müssen mit Arzneimitteln versorgt werden, denn unbehandelte Erkrankungen können sowohl die Mutter als auch das Kind gefährden. „Lassen vorerkrankte Schwangere wichtige Medikamente, zum Beispiel bei Diabetes oder Asthma einfach weg, kann auch das dem Baby schaden“, weiß Apothekerin Engel-Djabarian. Frauen, die regelmäßig Medikamente einnehmen und eine Schwangerschaft planen oder gerade schwanger geworden sind, sollten unbedingt mit ihrem Facharzt über das weitere Vorgehen und die Medikation sprechen.

Bildquelle: © pixabay

Der Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. – LAV vertritt die Interessen der selbstständigen Apothekerinnen und Apotheker in Rheinland-Pfalz. Er ist Vertragspartner der Krankenkassen und schließt mit diesen Verträge ab. Von den gut 1.000 Apothekenleitern sind rund 95 Prozent freiwillige Mitglieder im Verband.

Kontakt<\/p>

Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. – LAV<\/p>

Petra Engel-Djabarian<\/p>

Terrassenstr. 18<\/p>

  • 5116 Mainz<\/p>

    06131 20491-0<\/p>

    [email protected]<\/p>

    http://www.lav-rp.de<\/li><\/ul>

Previous Post

Glucosetest oGTT InfectoPharm – endlich wieder eine gebrauchsfertige Lösung

Next Post

Neujahrsvorsatz: Krebsvorsorge – Verbraucherinformation der DKV

Related Posts

Ayurveda-Detoxfasten - Gesundheit initiieren
Allgemein

Ayurveda-Detoxfasten – Gesundheit initiieren – Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness

30. Januar 2023
Thomas Fahlenbach: Hautalterung wird auch durch Gene beeinflusst
Allgemein

Thomas Fahlenbach: Hautalterung wird auch durch Gene beeinflusst

30. Januar 2023
J-Fit Kurs fuer Kinder mit Uebergewicht der Region Reutlingen ab 01. Maerz 2023
Allgemein

J-Fit Kurs fuer Kinder mit Uebergewicht der Region Reutlingen ab 01. Maerz 2023

18. Januar 2023
Gesundheit beginnt im Mund
Allgemein

Gesundheit beginnt im Mund – Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness

16. Januar 2023

Beliebte News

  • @Martin van Bonn

    DBLG1-Nutzer Martin über seinen Alltag mit dem Hybrid-Closed-Loop-System

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BEMER Group: Mit der BEMER Matte körperliche Beschwerden lindern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der selbstlernende Algorithmus DBLG1 :

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gemeinsame Mahlzeiten statt einsame Snacks

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Covid-19: Antrag zur Empfehlung von Vitamin-D Einnahme im Bundestag abgelehnt.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Diabetes-Wasnun.de
No Result
View All Result
  • Diabetes Allgemein
  • Diabetes Typ 1
  • Diabetes Typ 2
  • Schwangerschaftsdiabetes